Buchlesung im Sandauer Kirchturm
Am gestrigen Samstag lud der Förderverein „Freunde und Förderer des Wiederaufbaus der Sandauer Kirche e.V.“ gemeinsam mit dem Ambulanten Hospizdienst Genthin-Jerichow-Havelberg zu einer ganz besonderen Veranstaltung in den historischen Sandauer Kirchturm ein. Die Resonanz auf die Einladung war überwältigend, und so war die beheizte Winterkirche bis auf den letzten Platz gefüllt.
Der Abend begann mit einer Führung durch die Sandauer Kirche und den Turm, welche von Wolfgang Hellwig fachkundig und mit viel Begeisterung geleitet wurde. Viele Gäste nahmen die Gelegenheit wahr, mehr über die Geschichte und die Besonderheiten dieses historischen Bauwerks zu erfahren.
Im Anschluss begrüßten die beiden Leiterinnen des Ambulanten Hospizdienstes, Nadine Albert und Stephanie Reichert-Riemann, die Gäste und führten sie in das Thema des Abends ein. Der Höhepunkt des Abends war die Lesung von Sybille Schreiber, die aus ihrem Buch „Ich komm‘ als Sternschnuppe wieder“ vorlas. In diesem Werk setzt Schreiber ihren unermüdlichen Einsatz für die Hospizarbeit fort. Unterstützt wurde sie an diesem Abend von Jürgen Jastrzembski.
Mit ihren Erzählungen berührte Sybille Schreiber das Publikum auf eine ganz besondere Weise. Sie las aus Geschichten, die sie aus der Hospizarbeit mit Gästen und Mitarbeitern gesammelt hat. Ihre Erzählungen vermittelten nicht nur ein tieferes Verständnis für das Leben und den Tod in den Hospizen, sondern riefen auch die Bedeutung der Menschen und ihrer Wertschätzung in den Vordergrund. Es geht nicht nur um Krankheiten, sondern vor allem um die Menschen, die begleitet werden, und ihre Würde.
„Ich komm‘ als Sternschnuppe wieder“ ist eine Einladung, das Thema Tod und Abschied mit einem anderen Blick zu betrachten – nicht als Ende, sondern als Teil des Lebens, das es zu respektieren gilt. Der Abend zeigte auf eindrucksvolle Weise, wie wichtig es ist, diese Themen anzusprechen und mit Empathie und Verständnis auf die Bedürfnisse der Betroffenen einzugehen.
Der Förderverein „Freunde und Förderer des Wiederaufbaus der Sandauer Kirche e.V.“ bedankt sich herzlich bei allen, die zum Gelingen dieser besonderen Veranstaltung beigetragen haben. Ein besonderer Dank geht an Sybille Schreiber für ihre berührende Lesung, an Jürgen Jastrzembski für die Unterstützung sowie an alle Gäste, die sich an diesem Abend Zeit genommen haben, um gemeinsam in den Kirchturm einzutauchen.
Bilder: Wolfgang Hellwig
Text: Nico Heller
Mit Ihrer Spende unterstützen Sie den Wiederaufbau der Sandauer Kirche und ermöglichen uns, unser ehrgeiziges Ziel zu erreichen. Ihre großzügige Unterstützung fließt direkt in die Finanzierung der Baumaßnahmen und hilft uns, die historische Kirche wieder in ihrer alten Pracht erstrahlen zu lassen. Jeder Beitrag zählt und macht einen bedeutenden Unterschied.
Durch Ihre Spende ermöglichen Sie nicht nur den Wiederaufbau von Mauern und Türmen, sondern auch die Schaffung eines lebendigen Ortes der Begegnung, des Glaubens und der Kultur. Die Sandauer Kirche wird zu einem Zentrum, das Menschen aus nah und fern zusammenführt und eine inspirierende Atmosphäre schafft.
Wir sind zutiefst dankbar für Ihre Unterstützung und versprechen, Ihre Spende gewissenhaft und effizient einzusetzen, um das Projekt voranzubringen. Gemeinsam schreiben wir Geschichte und bewahren ein wertvolles kulturelles Erbe für kommende Generationen.
Nochmals vielen Dank für Ihre großzügige Spende und Ihre Teilnahme an unserer leidenschaftlichen Mission, die Sandauer Kirche zu neuem Leben zu erwecken. Zusammen gestalten wir eine strahlende Zukunft für dieses bedeutende Bauwerk.
Kirchberg 9
39524 Sandau
Bürozeiten
Di: 10:00 – 12:00
& 15:00 – 18:00
Tel. 039383236
Tel. 039383243
KONTAKT
IMPRESSUM
DATENSCHUTZ
SPENDENKONTO
1 Kommentar
Your comment is awaiting moderation.
jqxqpq
Wart Ihr dabei?
Gebt uns gerne ein Feedback, wir freuen uns über eure Nachrichten.
Beste Grüße Nico